Freitag, 27. August 2010

Von O-Saft und wie war das mit dem Reefer tanken

Die Fahrt von Miami, FL nach Howey in the Hills, FL verlief abgesehen von einigen schnellen Monsun artigen Regenfällen und Ficks echt lahm . Beim Versender angekommen erst einmal der übliche Ablauf, Anmelden bei der Security/Pförtner, im Gegensatz zu Deutschland habe ich es hier in den Jahren noch nicht erlebt, das einer dieser Damen und Herren meinte sie seien was besonderes.
Also Truck am Zaun parken, und rein zum Shipping Office und erstmal die alte geknallt.  Das übliche Kuesschen und pickup No..... ein Plausch über Herpes und dazwischen die Infos zur Ladung. 4o.ooo Lb (rund 18t)  O-Saft.

Aber erst hieß es warten da noch ein Paar andere vor einem an der Reihe dran sind.
Kleiner Rundgang ob alles in Ordnung ist, sch.... ich hatte vergessen in aller eile den Reefer zu tanken, ich piss erstmal in den Tank,muss reichen bis zur Tanke.. Was soll es ist ja kein TK. Es passte so gerade 48Gal in einen 50 Gal  Tank.

OK die Paletten gut verteilt gibt keine Probleme mit den Achsgewichten, die beim überfahren fast jeder US-Staats Grenze an stationären Wagen kontrolliert werden. Erlaubt sind 12.ooo Lb auf der Lenk-
und 34.ooo Lb auf den Antriebs und Trailertandemachsen.
Eine schlechte Verladung kann man durch Verschieben der Sattelplatte und der Trailerachsen in gewissen Bereichen ausgleichen.

Nach ca. 2 Stunden war verladen, die Papiere fertig, Verplompt  und das Achsgewicht grob an Hand der Druckanzeigen kontrolliert. da bei 18tonnen noch genügend Platz nach oben ist, konnte ich mich das nach wiegen am Truckstop Sparen (kostet im schnitt 10$). Den Tag kann man als gelungen nennen, da am Ende des Tages nach 11 Lenk- und 14 Schichtstunden 1107KM den Tag zierten.
Donnerstag ging es dann weiter in Richtung Moncton >> mit 1105km Tagesstrecke.
Freitag kommen wenn alles klappt dann noch einmal 1300 km ran.

Da die letzten 300km in Canada sind kann ich hier auf 13h Lenkzeit gehen, im Gegensatz zu USA wo nur max. 11h erlaubt sind also wieder Tempomat rein und beim fahren ein blasen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen